(s.a. Kurzbeschreibung Hypnose)
Immer wieder werde ich gefragt, in welchen Bereichen oder bei welchen Krankheiten Hypnotherapie eingesetzt werden kann.
Gerne gebe ich Ihnen einige Beispiele.
Da die Anwendungsbreiche sehr vielfältig sind, ist es empfehlenswert in einem persönlichen Gespräch zu klären, ob in Ihrem Fall die Therapie mit Hypnose geeignet ist.
Beispiele:
In der Schmerztherapie,
bei Allergien,
Burnout,
Ängsten und Phobien
(z.B. Prüfungs-, Flug-, Höhen- oder
Zahnarztangst),
Lernblockaden,
Reizdarmsyndrom,
Migräne,
Bluthochdruck und
Süchten (z.B. Rauchen, Esssucht),
bei Tinnitus,
Schlafstörungen und
unerfülltem Kinderwunsch.
Ein weiterer großer Bereich ist die Persönlichkeitsentwicklung, sowohl auf der privaten, beruflichen oder sportlichen Ebene.
Die Psychose ist von der Behandlung mit Hypnose ausgenommen.
Aber auch bei Menschen, die Hilfe bei der Verarbeitung von traumatisierenden Erlebnissen, dem Tod eines nahestehenden Menschen oder Missbrauchs benötigen, kann die Hypnosetherapie sehr gut unterstützend wirken.
Oft tragen Menschen Probleme jahrelang mit sich herum und haben bereits verschiedene Therapien gemacht. Vom Verstand her ist ihnen meistens klar, was los ist oder geändert werden sollte, doch gewohnte Muster zu verlassen ist häufig schwer.
An dieser Stelle setzt die Hypnotherapie an, denn diese altbewährte Heilkunst ist heute bedeutender denn je.
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit und immer mehr Menschen nehmen erfolgreich die Behandlung mit Hypnose in Anspruch.
Die Behandlung mit Hypnose findet als Einzelsitzung statt, bei der die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet wird. Dadurch verändert sich der Bewusstseinszustand und man befindet sich in einer Trance.
Die Fähigkeit in Trance zu gehen ist angeboren und wir machen es – ohne es zu merken – viele Male am Tag, sogenannte Alltagstrancen.
Während der Hypnosesitzung sind Sie erfahrungsgemäß nicht, wie viele Menschen glauben, ohne Bewusstsein oder gar fremdbestimmt. Dieser Eindruck entsteht bei den ‚Show-Hypnosen‘. Doch Trance entsteht aus uns selbst heraus, selbstgesteuert.
In der Trance werde ich Sie anleiten, den Kontakt zum eigenen Unterbewusstsein optimal für sich zu nutzen, um mit dem Unbewussten zusammenzuarbeiten und so Ihre Probleme oder Traumen zu lösen und Ihre Ziele erreichen zu können.
Dies geschieht über verschiedene Strategien, wie z.B. der Autosystemhypnose® oder der Zauberwiesenstrategie®.
Wir verfügen über ein enormes inneres Wissen, über Lösungsmöglichkeiten, zu dem Sie mit Hilfe der Hypnose, einen Zugang bekommen können.
Gerade im Bereich der Verarbeitung von Traumen (‚aktuelle‘ oder ‚alte‘) sehe ich einen großen Vorteil darin, dass die Hypnose eine sehr schonende Heilmethode ist.
Das Ziel ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte auf der körperlichen und emotionalen Ebene und damit eine Steigerung der Lebensqualität, des Wohlbefindens und Lebensfreude, oft einhergehend mit einer Leistungsverbesserung.